Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer (KEINE Verbraucher im Sinne des KSchG)

Immobilienwissen - Ihr Ratgeber in der österreichischen Immobilienbranche

Hier erwarten Sie Informationen rund um die professionelle und sichere Immobilienbewertung sowie aktuelle Markt-Updates, Tipps und Tricks, die Ihnen das tägliche Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, Interviews, fachliche Impulse und Rechtliches.

Mit dem Immobilienwissen-Blog bleiben Sie stets am Ball.

Filter

Bestellerprinzip: Alea iacta est


Die am 1. März 2023 im Nationalrat beschlossene Änderung des Maklergesetzes tritt am 1. Juli des heurigen Jahres in Kraft. Wie sind die den österreichischen Wohnmietmarkt massiv betreffenden Paragraphen gestaltet?

Wohnmietmarkt unter geänderten Vorzeichen


Wenn nicht noch alle Stricke reißen, beschließt der Nationalrat am 1. März 2023 das Bestellerprinzip. Die Konsequenzen sind vielschichtig.

Wohnraum für Fortgeschrittene: Seniorenimmobilien


Laut einer aktuellen Studie sind 75 Prozent der 50- bis 75-jährigen Österreicher planlos, wo und wie sie später leben wollen. Dessen ungeachtet weist der hiesige Markt für Seniorenimmobilien großes Potenzial auf.

Nachhaltige Baufinanzierung: Praxisumsetzung der ESG-Regulatorik

Die Bank auf die ESG-Regulatorik vorzubereiten, ist eine wichtige strategische Weichenstellung und große Zukunftschance.

Was Wohnraum in den Top-Skiregionen kostet


Das nötige Kleingeld vorausgesetzt lässt es sich inmitten der idyllischen Berglandschaften Österreichs gut leben. Meist übersteigt die Nachfrage das Angebot. Entsprechend klettern die Verkaufspreise (weiter).

Immobilienfotografie: Bevor es zu bunt wird... Die Farben müssen stimmen


Wenn Sie Immobilienfotos im Netz betrachten, dann fragen Sie sich manchmal: „Können diese Farben echt sein?“ Oder Sie orakeln mit dem alten Sprichwort: „Ach ja, ein buntes Pferd verkauft man gern.“ Oder Sie grübeln: „Was hat dieser Fotograf nur geraucht?“

Nutzungsdauer, Leerstand, Flächen – drei wesentliche Einflussfaktoren in der Verkehrswertermittlung

In nahezu jeder Verkehrswertermittlung spielen drei Einflussfaktoren eine maßgebliche Rolle: Die Nutzungsdauer, die Leerstandsrate und die Flächen der Liegenschaft.

Metaverse: Virtuelle Liegenschaften unter der Lupe


Der Immobilienmarkt im Metaverse hat Fahrt aufgenommen. Doch so mancher Investor dürfte ausgebremst werden. Schließlich gilt das Parkett – noch? – als rutschig und hochspekulativ.

Ukraine-Krieg setzt österreichischem Immobilienmarkt zu


Laut einer aktuellen Umfrage rechnet ein Großteil der Branchenexperten in den kommenden zwölf Monaten mit negativen bis sehr negativen Auswirkungen auf ihr Unternehmen.