Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer (KEINE Verbraucher im Sinne des KSchG)

Online-Fachseminar: Nutzwertfestsetzung (Parifizierung) - 13. und 15.05.2025

Stärken Sie Ihre Lösungskompetenz in Sachen WEG und Nutzwertfestsetzung


Die Nutzfläche ist einer der wichtigsten Faktoren für die Wertermittlung von Liegenschaften. Aktuelle Anforderungen für Nutzwertgutachten sind Gegenstand dieses Seminars, ebenso wie die Neufestsetzung und die praktische Anwendung der Lösung www.nutzwert.at. Halten Sie sich auf dem Laufenden und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche aus. Vor allem aber: Schützen Sie sich vor Haftungen, die gerade im Bereich rund um die Nutzwertfestsetzung weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen haben können.


Organisatorische Eckdaten

Fortbildungsveranstaltung mit dem Vortragenden Dipl.-Ing. Werner Böhm


Seminarzeiten: 

Dienstag, 13. und Donnerstag, 15. Mai 2025
Beginn jeweils um 08:30 Uhr, Ende am 1. Tag um ca. 12:30 Uhr  und am 2. Tag um ca. 11:30 Uhr (7,0 Stunden Seminar/-Weiterbildungszeit) 

Methodik: 

Live-Online-Seminar via Zoom mit 100 % Praxisrelevanz - Interaktion ist jederzeit möglich und gewünscht. Daneben Beteiligung über offene Fragen und Berichte aus der eigenen Praxis.

Empfohlener Ausbildungsgrad: 

Fortgeschrittene ImmobilienbewerterInnen

Seminarinhalte und Themenschwerpunkte

Wir werden uns unter anderem mit folgenden Themen auseinandersetzen:


Anwendungsfälle des Verfahrens

THEORIETEIL

  • Nutzwertfestsetzung gemäß aktueller Rechtslage
  • Ausgewählte Verfahrensbestimmungen zur Nutzwertfestsetzung nach § 9 Abs. 1 und § 9 Abs. 2
  • Definition der Liegenschaft im Wohnungseigentum 
  • Wohnungen oder sonstige selbständige Räumlichkeiten
  • Zubehörwohnungseigentum
  • Allgemeine Teile der Liegenschaft
  • Die Garage und der KFZ-Abstellplatz im Wohnungseigentum
  • Der Nutzwert, der Mindestanteil
  • Die Nutzfläche im Wohnungseigentum und deren Ermittlung
  • Das Gutachten nach § 6 Abs. 1 Ziffer 2 WEG 2002
  • Die Nutzwertberechnung - Empfehlungen für Zuschläge und Abstriche
  • Neufestsetzung
PRAXISTEIL

  • Praktisches Beispiel - präsentiert mit der Sprengnetter-Softwarelösung www.nutzwert.at
  • Es besteht die Möglichkeit zur Fragenbeantwortung vorweg eingereichter Fallbeispiele der Teilnehmer
  • Regelnutzwerte

Teilnehmerkreis

Bei unseren Fachseminaren begrüßen wir regelmäßig folgende Marktteilnehmer:

  • Sachverständige für Immobilienbewertungen
  • Mitarbeiter von immobilienbezogenen Abteilungen in Banken und Versicherungen
  • Immobilientreuhänder, Immobilienmakler
  • Hausverwalter
  • Immobilienbestandshalter
  • Bauträger und Architekten
  • Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater

 

Ihr Mehrwert mit diesem Seminar

Halten Sie sich auf dem Laufenden und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche aus. Vor allem aber: Schützen Sie sich vor Haftungen, die gerade im Bereich rund um die Nutzwertfestsetzung weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen haben können.

  • Erwerb wertvoller Kompetenzen für die Nutzwertfestsetzung und Neufestsetzung nach aktueller Rechtslage
  • Sie gewinnen Expertenwissen auf hohem Niveau
  • Keine Immobilie ist wie die andere: Sie nehmen Empfehlungen für Zuschläge und Abstriche mit nach Hause
  • Digitale Seminarunterlagen zum Nacharbeiten & Verfestigen der neuen Kenntnisse
  • Teilnahmezertifikat zur Bestätigung Ihrer Kompetenz
  • Ressourcen- und umweltschonend: Die Anreise zum Seminarort entfällt

Ihr Referent: Dipl.-Ing. Werner Böhm


Dipl.-Ing. Werner Böhm ist anerkannter Experte für Immobilienbewertungen und Nutzwertberechnungen und war jahrelang als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen tätig. Er ist gefragter Vortragender zu allen Themen rund um die Nutzwertfestsetzung (Parifizierung) und Autor des Fachbuches "Nutzfläche und Nutzwert im Wohnrecht". Als Referent beantwortet er gerne und umfassend alle Fragen rund um die Nutzwertfestsetzung.

Hinweise zum Weiterbildungsnachweis

Für diese Veranstaltung stellt die Sprengnetter Austria Akademie einen Weiterbildungsnachweis im Umfang von 7 Stunden aus. 

Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat zur Bestätigung der neu erworbenen Kompetenz und zur Vorlage bei Zertifizierungsstellen, Kammern oder weiteren Institutionen.

Inkludierte Leistungen


  • Online-Zugang zur siebenstündigen Seminarsequenz
  • Digitales Handout
  • Aufzeichnung der Seminarsequenz (3 Monate abrufbar)
  • Teilnahmezertifikat zur Bestätigung Ihrer erworbenen Kompetenzen


Den Zoom-Link für Ihre Teilnahme erhalten Sie 1 - 2 Tage vor Beginn des Seminars. Die Seminarunterlagen (Handout) sowie Ihr Teilnahmezertifikat erhalten Sie im Anschluss an das Seminar in digitaler Form zugesandt.

Anmeldebedingungen

  • Preisangabe pro Teilnehmer, zzgl. 20 % MwSt. 
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie via E-Mail eine Bestellbestätigung für Ihr Seminarticket.
  • Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des Ticketkaufs direkt in unserem Online-Shop (mittels SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal). Die Rechnung erhalten Sie im Anschluss von unserer Buchhaltung.
  • Durch Ihre verbindliche Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzbedingungen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Stornierung / Umbuchung durch den Teilnehmer

Gebuchte Veranstaltungen können nicht kostenfrei storniert werden. Anstelle des angemeldeten Teilnehmers kann vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung die Aufzeichnung sowie das Handout zur Verfügung gestellt.



Dieses Seminar ist angemeldeten Kunden vorbehalten. Teilnahmen von anderen als den angemeldeten Teilnehmern sind nicht gestattet und lösen Schadensersatzansprüche des Veranstalters aus. Die Aufzeichnung darf nur von den Personen genutzt werden, die angemeldet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

Online-Fachseminar: Nutzwertfestsetzung (Parifizierung) - 13. und 15.05.2025

€ 529,00*

Seminargebühr zzgl. MwSt.

Oder
Produktnummer: AT_OFS_008