Online-Fachseminar: Nutzwertfestsetzung (Parifizierung) - 04. und 06.11.2025

Online-Fachseminar: Nutzwertfestsetzung (Parifizierung)
Wir laden Sie herzlich ein, als Teilnehmer bei unserem Fachseminarim neuen Online-Forma dabei zu sein.
Nehmen Sie am Online-Fachseminar Nutzwertfestsetzung (Parifizierung) mit Dipl.-Ing. Werner Böhm teil und vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen rechtlichen Grundlagen, praktischen Anwendungsfällen und haftungsrelevanten Fragestellungen. Profitieren Sie vom umfassenden Theorieteil am 1. Tag sowie vom praxisorientierten Workshop am 2. Tag.
Teilnehmerkreis
Bei unseren Fachseminaren begrüßen wir regelmäßig folgende Marktteilnehmer:
- Sachverständige für Immobilienbewertungen
- Mitarbeiter von immobilienbezogenen Abteilungen in Banken und Versicherungen
- Immobilientreuhänder, Immobilienmakler
- Hausverwalter
- Immobilienbestandshalter
- Bauträger und Architekten
- Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater
Ihr Mehrwert mit diesem Online-Seminar
- Interaktiv: Wir legen großen Wert auf Interaktivität - denn dies steigert die Merk- und Integrationsfähigkeit der Inhalte. Unser Referent gestaltet das Seminar aus diesem Grunde abwechslungsreich und bindet Frage- und Austauschrunden mit ein.
- Jederzeit Fragen stellen: Wenn Sie während des Seminars Fragen stellen möchten, so können Sie dies gerne schriftlich über die Chatfunktion tun oder direkt über die Sprachleitung. Um die Sprachleitung nutzen zu können, muss Ihr Teilnahmegerät über ein Mikrofon verfügen und Sie müssen dieses während der Frage selbst aktivieren.
- Ressourcen- und umweltschonend: Die Anreise zum Seminarort entfällt - Sie lehnen sich bequem zurück und nehmen von Ihrem Homeoffice oder Arbeitsplatz aus teil.
Begrüßen Sie mit uns folgenden Referenten

Hinweise zum Weiterbildungsnachweis
Für diese Veranstaltung stellt die Sprengnetter Austria Akademie einen Weiterbildungsnachweis im Umfang von 7 Stunden aus.
Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat zur Vorlage bei Zertifizierungsstellen, Kammern oder weiteren Institutionen.

Anmeldebedingungen
- Preisangabe pro Teilnehmer, zzgl. 20 % MwSt.
- Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie via E-Mail eine Bestellbestätigung für Ihr Ticket.
- Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des Ticketkaufs direkt in unserem Online-Shop (mittels SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal). Die Rechnung erhalten Sie im Anschluss von unserer Buchhaltung.
- Durch Ihre verbindliche Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzbedingungen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stornierung / Umbuchung durch den Teilnehmer
€ 529,00*
Seminargebühr zzgl. MwSt.