Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer (KEINE Verbraucher im Sinne des KSchG)

Neuerungen in Nutzwertfestsetzung - 2019



Nutzwertfestsetzung online (www.nutzwert.at) steht 2019 in folgenden neuen Versionen als Update zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über die enthaltenen Produkt-Neuerungen.



Update Juli 2019


Publikationen/Artikel
In der Hilfe stehen ab sofort informative Publikationen/Artikel zum Thema Nutzwertfestsetzung zur Verfügung. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Update April 2019


Neues Makro für Besichtigungsdatum
Für das Besichtigungsdatum steht Ihnen nun ein Makro '[BES_DATUM_1]' zur Verfügung.

Diese Neuerung wurde dokumentiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Neu: Mehrfachauswahl von Textbausteinen
Ab sofort wird die Mehrfachauswahl von Textbausteinen innerhalb der Textverarbeitung unterstützt.


Anlage eines Raumes
Ab sofort wird bei der Anlage eines Raumes als Bewertungstyp 'unverändert' automatisiert vorgeschlagen.


Flächenanzeige innerhalb des Karteireiters Räume / Zuschläge / Zubehör
Ab sofort wird die erfasste Fläche mit 2 Nachkommastellen ausgewiesen.


Anzeige Grundbuchsnummer
Ab sofort wird jede Grundbuchsnummer fünfstellig ausgewiesen.


Behebung von unerwünschten Verhalten
Ein Fehlverhalten bei der nachträglichen Änderung des Flächentyps innerhalb der Nutzflächenermittlung wurde behoben.


Handbuch
Die oben genannten Neuerungen wurden dokumentiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Update März 2019


Textbaustein - Unterlagen / Grundlagen
Der Textbaustein Unterlagen / Grundlagen wurde aktualisiert.


Tabellenerfassung / Anlage von Abstellplätzen KFZ
Ab sofort steht das Feld Lage zur Verfügung. Bei einer Neuanlage wird das Feld automatisch mit dem Standardwert 'Kein Geschoss' vorbelegt.


Behebung von unerwünschten Verhalten
  • Im Ausdruck in der Zusammenfassung werden die Nutzflächen wieder angezeigt und die definierte Sortierung greift wieder.
  • Bei Neufestsetzungen / §6-Gutachten wird nun die richtige Anzahl der wohnungseigentumstauglichen Objekte geliefert.
  • Das Makro [ABSTRICHE_ZUSCHLAEGE] liefert nun wieder Werte.
  • Neukunden: Der Druck und das Speichern der Kontoeinstellungen funktioniert nun ordnungsgemäß.


Druckausgabe / NEU: Ausgabe
Über diese Auswahlliste kann der Ausgabetyp (Word, PDF) gewählt werden.

WICHTIG: Ein fertiggestelltes Gutachten kann nach Word oder PDF, je nachdem welche Einstellung in der Auswahlliste Ausgabe definiert wurde, ausgegeben werden. Das Worddokument kann beliebig weiterbearbeitet werden. Die PDF-Datei kann lediglich mit einem Acrobat Reader betrachtet, jedoch nicht mehr geändert werden.

Gutachten im Entwurf können ausschließlich als PDF-Datei ausgegeben werden. Dieses kann lediglich mit einem Acrobat Reader betrachtet, jedoch nicht mehr geändert werden. Weiters ist die Auswahlliste Ausgabe bei Gutachten im Entwurf nicht sichtbar.

BEACHTEN SIE BITTE: Bei Auswahl Ausgabe Word werden lediglich alle ausgewählten, hochgeladenen Word-Dateien, während bei Ausgabe Pdf alle hochgeladenen Dateien (Word, PDF) ausgegeben werden.


Handbuch
Das Handbuch wurde aktualisiert. Alle Funktionen sind nun dokumentiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Update Januar 2019


Abstellplatz KFZ / Anlage von Räumen
NEU: Die Anlage von Räumen wird nun auch beim Abstellplatz KFZ unterstützt.

Praxisfall: Wenn der Abstellplatz KFZ baulich verbunden mit dem z.B. Abstellraum ist, kann dieser nur als Zuschlag berücksichtigt werden. Alternativ könnte der z.B. Abstellraum, welcher baulich mit dem Abstellplatz KFZ verbunden und nur über diesen erreichbar ist, auch ein Anteil des WE-Objektes sein. In diesem Fall ist das Anlegen von Räumen erforderlich.


Neue Makros
Für den Bewertungsstichtag sowie für die Behördlichen Genehmigungen steht Ihnen nun ein Makro zur Verfügung.

Diese Neuerung wurde dokumentiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Druckausgabe / Optionale Auswahl 'Allgemeine Angaben' sowie 'Befund'
Ab sofort kann im Druckdialog definiert werden, ob die Allgemeinen Angaben sowie der Befund ausgegeben werden sollen.


Behebung von unerwünschten Verhalten
  • Im Ausdruck wurde der Rechtschreibfehler 'Zusammenfasssung' korrigiert.
  • Ein Fehlverhalten bei der Löschung von Gebäuden wurde behoben.


Weitere Hilfedokumente
Das Dokument 'Grundlagen' wurde lt. 4. Auflage von Böhm/Eckharter/Hauswirth/Heindl's "Nutzfläche und Nutzwert im Wohnrecht" aktualisiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.


Gesetze
Alle Gesetze wurden aktualisiert. Aufruf im Portal über den Link Hilfe.

Zugehörige Produkte