Wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nacktbadet.
14. Mai 2025
Immobilienwissen Österreich
| Rechtliches
| Immobilienbewertung
| Marktdaten

Helmut Ettl, FMA Vorstand, geht mit seiner launigen Metapher noch weiter und meint weiter, "dass einige am FKK Strand unterwegs sind".
Weniger lustig ist der Vergleich, wenn man weiß, dass Helmut Ettl über den Bereich der Gewerbeimmobilien spricht und anmerkt, dass bereits 5 % des Gesamtvolumens notleidend sind. Unnötig zu erwähnen, dass die "Nacktbader" Kreditinstitute sind einige mit "Mini Signas" in ihrem Portfolio durchaus stark betroffen sind.
Büroimmobilien
Im Bereich Büroimmobilien ist in erster Linie der Wiener Markt relevant, denn dort sind die meisten Objekte vorhanden. Im 4. Quartal 2024 belief sich die Gesamtfläche von Büroimmobilien in Wien auf 5,66 Millionen Quadratmeter. Im Jahr 2024 kamen rund 91.000 Quadratmeter neue Büroflächen hinzu. Im 4. Quartal 2024 lag die Leerstandsquote von Büroimmobilien in Wien bei 3,6 Prozent.
Haben Sie gewusst, dass Sprengnetter Austria in den letzten 12 Monaten mehr als 1.500 Gewerbeimmobilien in Österreich bewertet hat?
Die Spitzenmieten für Büroimmobilien in Wien lagen im Jahr 2024 bei 28 Euro pro Quadratmeter pro Monat. Die Mietpreisspanne für Büroimmobilien in guten Lagen reichte von 14 bis 19 Euro pro Quadratmeter pro Monat, für Büroimmobilien in peripheren Lagen von 12 bis 16 Euro pro Quadratmeter pro Monat. Mit Büroimmobilien in Wien konnten im Jahr 2024 Spitzenrenditen von fünf Prozent erzielt werden.
Die beiliegende Statistik (Quelle: VRF Quartalsergebnisse Büro Markt Wien, 01. 2025) zeigt die Leerstandsquote von Büroimmobilien in Wien vom 4. Quartal 2021 bis zum 4. Quartal 2024. Im 4. Quartal 2024 belief sich die Leerstandsquote bzw. Leerstandsrate von Büroimmobilien in Wien auf 3,6 Prozent.
Haben Sie gewusst, dass Sprengnetter Austria einer der größten Dienstleister im Bereich Bewertung von Gewerbeimmobilien ist?
Einzelhandelsimmobilien
Österreichs Hauptstadt Wien bietet verglichen mit anderen Städten der Alpennation die größte Verkaufsfläche und die meisten Shops, verzeichnet daneben aber auch die höchsten Mietpreise für Einzelhandelsflächen: der Kohlmarkt ist mit Mietpreisen von 375 bis 625 Euro pro Quadratmeter nicht nur die teuerste Einkaufsstraße Österreichs, sondern gehört auch zu den teuersten Einkaufsstraßen Europas und weltweit.
Für die Miete von Verkaufsflächen am Kohlmarkt in der österreichischen Hauptstadt Wien wurden im Jahr 2024 Mietpreise von 375 bis zu 625 Euro pro Quadratmeter veranschlagt. (Quelle: Colliers International, Immobilienmarktbericht Österreich 2024, Seite 47).
Haben Sie gewusst, dass die drei größten Immobilienfinanzierer in Österreich Sprengnetter Austria als Bewertungspartner gewählt haben und große Teile ihres Portfolios an Sprengnetter ausgelagert haben?
Logistik- und Industrieimmobilien
Die Gesamtfläche von Logistik- und Industrieimmobilien in Wien kam im 2. Halbjahr 2024 auf 8,26 Millionen Quadratmeter, wobei rund 48 Prozent auf Logistik- und etwa 52 Prozent auf Produktions- und Industrieimmobilien entfielen. Der Flächenumsatz betrug 40.002 Quadratmeter.
Starker Einbruch aber deutlich über dem Niveau von 2023.
Haben Sie gewusst, dass das Portfolio von Sprengnetter Austria im Gewerbebereich von Erstindikationen, Vollgutachten, Monitoring und auch die Bewertung von NPL Portfolien umfasst?
In Summe wurden 2024 Vienna Research Forum Logistik/Industrie (VRF-LI) 136.949 m² Vermietungen gemeldet, ein Minus von 46,45% zum Rekordjahr 2023 (255.734 m²), liegt aber mit einem Plus von 18,76% deutlich über der Vermietungsleistung von 2022 (115.311 m²). Mit einer Vermietungsleistung von 40.002 m² lag das 2 Halbjahr 2024 deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre.
Haben Sie gewusst, dass Sprengnetter Austria die komplette Bewertungslogistik für Sie übernimmt? Von der Beauftragung, über die Terminvereinbarung mit Ihrem Kunden bis zur pünktlichen Auslieferung des Gutachtens an Sie. 100 % digital, österreichweit zum Fixpreis, mit optimalen Lieferzeiten, angepasst auf Ihren Bedarf.
Sie möchten mehr über das Bewertungsservice von Sprengnetter Austria wissen? Sprechen Sie mich an:
Sprengnetter Austria GmbH
Günther Schabus,
Geschäftsführung
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
für Immobilienbewertung und Informationstechnik
T +43 (0)4276 5704
Zum Autor
Günther Schabus ist Geschäftsführer der Sprengnetter Austria GmbH. Er verfügt über eine umfassende akademische Ausbildung in den Bereichen IT, Management und Immobilienbewertung – u. a. an der FH Joanneum, FH CAMPUS 02, FH Burgenland und Donau-Universität Krems. Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Informationstechnologie und Immobilienbewertung bringt er seine Fachkenntnis in zahlreiche länderübergreifende Projekte ein. Ergänzt wird seine Expertise durch vielfältige Zertifizierungen und die Ausbildung an der Liegenschaftsbewertungsakademie.