Fachseminar: Denkmalschutz in der Immobilienbewertung (Online) - 02.07.2026
Online-Fachseminar: Denkmalschutz in der Immobilienbewertung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachseminar "Denkmalschutz in der Immobilienbewertung" ein.
Wie beeinflusst Denkmalschutz den Wert einer Immobilie?
Dieses Seminar gibt einen präzisen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Bewertungsmethoden und praxisnahe Lösungsansätze – ideal für alle, die denkmalgeschützte Objekte professionell bewerten oder betreuen.
Teilnehmerkreis
Unser Fachseminar richtet sich gezielt an Sachverständige und Immobilienbewerter.
Ihr Mehrwert mit diesem Online-Fachseminar
- Interaktiv: Wir legen großen Wert auf Interaktivität - denn dies steigert die Merk- und Integrationsfähigkeit der Inhalte. Unser Referent gestaltet den Fachvortrag aus diesem Grunde abwechslungsreich und bindet Frage- und Austauschrunden mit ein.
- Jederzeit Fragen stellen: Wenn Sie während des Fachseminars Fragen stellen möchten, so können Sie dies gerne schriftlich über die Chatfunktion tun oder direkt über die Sprachleitung. Um die Sprachleitung nutzen zu können, muss Ihr Teilnahmegerät über ein Mikrofon verfügen und Sie müssen dieses während der Frage selbst aktivieren.
- Ressourcen- und umweltschonend: Die Anreise zum Veranstaltungsort entfällt - Sie lehnen sich bequem zurück und nehmen von Ihrem Homeoffice oder Arbeitsplatz aus teil.
Seminar-Referent
- Studium Bauingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Graz
- Studium International Real Estate Valuation an der Universität für Weiterbildung Krems
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien
- Immobilientreuhänder, eingeschränkt auf Immobilienmakler und Bauträger
- Lektor und Lehrbeauftragter der Hochschule Burgenland
- Seit Juli 2018 Immobiliengutachter in der Firma Meine Immobile ! GmbH
Hinweise zum Weiterbildungsnachweis
Für diese Veranstaltung stellt die Sprengnetter Austria Akademie einen Weiterbildungsnachweis im Umfang von 3 Stunden aus.
Sie erhalten im Nachgang an die Veranstaltung ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat zur Vorlage bei Zertifizierungsstellen, Kammern oder weiteren Institutionen.
Anmeldebedingungen
- Preisangabe pro Teilnehmer, zzgl. 20 % MwSt.
- Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie via E-Mail eine Bestellbestätigung für Ihr Ticket.
- Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des Ticketkaufs direkt in unserem Online-Shop (mittels SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal). Die Rechnung erhalten Sie im Anschluss von unserer Buchhaltung.
- Durch Ihre verbindliche Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzbedingungen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stornierung / Umbuchung durch den Teilnehmer
€ 399,00*
Seminargebühr zzgl. MwSt.