Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unser gesamtes Angebot gilt ausschließlich für Unternehmer (KEINE Verbraucher im Sinne des KSchG)

Wissensblog für die Immobilienbewertung - Ihr Ratgeber in der österreichischen Immobilienbranche

In unserem Wissensblog erwarten Sie News und  Informationen rund um die professionelle und sichere Immobilienbewertung sowie aktuelle Markt-Updates, Tipps und Tricks, die Ihnen das tägliche Arbeiten erleichtern, Softwareempfehlungen für Bewertungsprogramme, Interviews, fachliche Impulse und Rechtliches.

Mit dem Immobilienwissens-Blog bleiben Sie stets am Ball.

Produkte filtern

Baupreisindex im 2. Quartal - leichter Anstieg


Laut Statistik Austria stieg der Baupreisindex für Hochbau im 2. Quartal 2025 sowohl zum Vorjahresvergleichswert als auch zum Vorquartalswert weiterhin leicht an.

Getarnte Fortsetzung


Ende Juni trat die KIM-Verordnung außer Kraft. Dennoch sprach sich die FMA in einem Rundschreiben dafür aus, die drei umstrittenen Vergabekriterien für private Wohnimmobilienkredite weiterhin anzuwenden.

Markt für Vorsorgewohnungen reanimiert


Angesichts der wirtschaftlichen Flaute rückt die stabile Anlageklasse wieder stärker in den Fokus. Anfangsrenditen von bis zu vier Prozent machen sie für Investoren attraktiv.

Wenn es komplex wird: Bewertungssicherheit auch bei Sonderimmobilien und unter Zeitdruck


Nicht jede Immobilie passt ins Schema – und nicht jede Bewertung folgt einem Standardprozess. Sprengnetter Austria steht für verlässliche Immobilienbewertung, gerade dann, wenn es komplex wird.

Compliance und Gutachterrotation: Unabhängigkeit und Qualität bei Sprengnetter Immobilienbewertungen

Durch transparente Prozesse, regelmäßige Rotation und Unabhängigkeit sichern wir Qualität und Vertrauen in der österreichischen Immobilienbewertung.

Wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nacktbadet.

Helmut Ettl fährt mit seiner launigen Metapher fort und vergleicht Akteure im Gewerbeimmobilienmarkt mit „Nacktbadern am FKK-Strand“. Hinter den „Nacktbadern“ stehen vor allem Kreditinstitute – einige mit erheblichen Signa-Exposure in ihren Portfolios.

Baupreisindex im 1. Quartal - weitere Zunahme


Laut Statistik Austria stieg der Baupreisindex für Hochbau im 1. Quartal 2025 sowohl zum Vorjahresvergleichswert als auch zum Vorquartalswert leicht an.

Habeamus Regierungsproramm


Was kommt während der kürzlich gestarteten Legislaturperiode auf die Immobilienbranche zu? Ein Streifzug durch die geplanten Maßnahmen.

Künstliche Intelligenz in der Immobilienbewertung – Effizienz, Transparenz und neue Perspektiven


Die Immobilienbewertung steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Arbeitsweisen, sondern auch die Erwartungen an Qualität, Tempo und Transparenz.